Zahnbehandlung in Sedierung

„Ich werde ihr Lächeln bis an mein Lebensende nicht vergessen. Wirklich, bis zum Ende. Es erfüllt meinen ganzen Körper”

Mona Kasten, Save you

leczenie zębów w sedacji

Inhalative Sedierung (Lachgas)

Die Inhalationssedierung ist eine sichere Methode, um Ängste abzubauen und den Patienten die Angst vor dem Zahnarztbesuch zu nehmen. Die Behandlung der Zähne mit Lachgas ist ein einfach zu befolgender Prozess, der es ermöglicht, das Bewusstsein des Patienten und die von ihm empfundenen Schmerzen schrittweise zu reduzieren. Dies ist eine der Dienstleistungen, für die sich die Patienten der Nawrocki Clinic gerne entscheiden.

Was ist eine Zahnbehandlung unter Sedierung?

Bei der zahnärztlichen Behandlung unter Sedierung werden zahnärztliche Eingriffe bei Patienten durchgeführt, die eine Inhalationssedierung erhalten haben. Dabei wird dem Patienten eine Nasenmaske aufgesetzt, über die ihm ein Gemisch aus Lachgas und Sauerstoff verabreicht wird. Die Konzentration der Mischung wird vom Zahnarzt mit Hilfe moderner Geräte entwickelt und kontrolliert. Das bei der Sedierung verwendete Gasgemisch hat eine mäßig betäubende und leicht euphorisierende Wirkung – daher auch der Name „Lachgas“. Die Wirkung tritt bereits wenige Augenblicke nach der Verabreichung ein, und das Bewusstsein und die Schmerzwahrnehmung des Patienten sind reduziert. Es kann jedoch jederzeit Sicht- und Sprechkontakt gehalten werden, so dass die Sicherheit des Patienten nicht gefährdet ist.

Wann führen wir eine Zahnbehandlung mit Lachgas durch?

Die Zahnbehandlung mit Lachgas wird eingesetzt, wenn Patienten Angst vor dem Zahnarztbesuch haben und in extremen Fällen sogar unter Zahnarztphobie leiden. Die Zahnbehandlung unter Sedierung eignet sich auch für Patienten, die mit Brechreflexen zu kämpfen haben oder denen es schwerfällt, eine ausreichende Narkose zu erreichen. Die Inhalationssedierung wird auch häufig bei Kindern eingesetzt, die sich bei Zahnarztterminen unwohl fühlen oder die sich langen und unangenehmen Behandlungen unterziehen müssen. Es handelt sich um eine völlig sichere Methode, und bei den jüngsten Patienten, die zu Hyperaktivität neigen oder an Asthma leiden, kann die Inhalationssedierung eine Lösung sein, um die Sicherheit des Verfahrens zu erhöhen.

Beendigung der Behandlung

Nach Abschluss der zahnärztlichen Behandlung unter Sedierung wird der Patient einer Sauerstoffzufuhr unterzogen. Durch das Einatmen von reinem Sauerstoff wird das Distickstoffmonoxid aus der Lunge entfernt und bald vollständig ausgeschieden. Nach dem Eingriff sollten die Patienten weder Autofahren noch gefährliche Arbeiten verrichten. Zu den möglichen Komplikationen, die jedoch die Gesundheit der Patienten nicht gefährden, gehören Übelkeit und Erbrechen (in der Regel, wenn vor dem Eingriff eine Mahlzeit eingenommen wurde), Schwindel und Gleichgewichtsstörungen.

Indikationen für eine Sedierung

Die Inhalationssedierung ist ein Verfahren, das, wie bereits erwähnt, vor allem bei Patienten mit Dentophobie, d.h. Angst vor zahnärztlichen Eingriffen, eingesetzt wird. Diese Methode wird auch häufig bei Kindern angewendet. Die Lachgassedierung kann sogar schon bei den Kleinsten – ab 3 Jahren – angewendet werden. Auch Epilepsie- und Asthmapatienten, die während des Eingriffs unter Stresssymptomen leiden können, sind für eine Sedierung geeignet. Durch den Einsatz von Lachgas wird das Risiko eines Atemnotanfalls oder eines epileptischen Anfalls verringert. Es sei daran erinnert, dass eine Zahnbehandlung mit Lachgas nichts ist, wofür man sich schämen müsste, und dass sie von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen genutzt wird. Dank der Sedierung können Sie sich selbst bei den beängstigendsten zahnärztlichen Eingriffen entspannen.

Kontraindikationen für Lachgas

Patienten in guter gesundheitlicher Verfassung können sich einer Inhalationssedierung sicher unterziehen. Es gibt jedoch einige Gegenanzeigen für Lachgas, die beachtet werden sollten. Dazu gehören:

  • Schwangerschaft
  • Einnahme einer Mahlzeit unmittelbar vor der Behandlung
  • Entzündungen der oberen Atemwege
  • Missbrauch von bewussseinverändernden Sunbstanzen
  • Knochenmarkerkrankungen
  • Erkrankungen des Augenhintergrundes
  • multiple Sklerose
  • angeborene Herzfehler
  • erheblicher Mangel an Vitamin B12

Zahnbehandlung unter Sedierung in der Nawrocki Clinic – eine Entscheidung, die sich lohnt

In der Nawrocki Clinic werden die Möglichkeiten, die sich aus der Zahnbehandlung unter Sedierung ergeben, sehr gern genutzt. Dank dieser sicheren und bewährten Methode kann die Zahnbehandlung auch bei Patienten durchgeführt werden, die bisher extrem resistent gegenüber zahnärztlichen Leistungen waren. Zur Sicherheit der Sedierung trägt bei, dass der Patient unter dem Einfluss des Lachgases bei Bewusstsein bleibt – seine Reaktionen sind zwar leicht verzögert, aber er kann weiterhin mit dem Arzt kommunizieren. Darüber hinaus wird das Verfahren durch spezielle Geräte überwacht. Bei der Inhalationssedierung handelt es sich um eine Methode, die mit keinen drastischen Komplikationen verbunden ist. Die Kosten für die Inhalationssedierung belaufen sich in der Nawrocki Clinic auf etwa 200 PLN. Es ist möglich, die Inhalationssedierung mit der Lokalanästhesie zu kombinieren, um eine optimale schmerzlindernde Wirkung zu erzielen. Wir laden Sie ein, unsere Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Wir passen die Behandlungs- und Anästhesiemethoden für jeden Patienten individuell an. Das macht den Prozess der Zahnreparatur in unserer Klinik sehr angenehm.