Die fortschrittlichste Technologie in der Zahnmedizin
„Wenn sie lächelt, sieht es aus, als ob die Sonne gerade erschienen wäre.”
Emily Giffin, Liebe kommt als zuerst
In der Nawrocki Clinic scheint jeden Tag die Sonne. Das verdanken wir unseren Patienten, deren Lächeln unsere Praxis mit einem schönen, freudigen Schein erhellt.
Laser in der Zahnmedizin
Laser bieten die fortschrittlichste Technologie, die die tägliche Arbeit von Zahnärzten unterstützt. Die Ärzte in unserer Klinik verfügen über einen hochmodernen Laser für Hart- und Weichgewebeeingriffe sowie einen Diodenlaser. Die Laser verändern die Qualität der Arbeit in der Zahnarztpraxis durch den Einsatz der beiden besten Wellenlängen Er:YAG und Nd:YAG. Es ist bekannt, dass verschiedene zahnmedizinische Verfahren unterschiedliche Laserwellenlängen erfordern.
Die Laserwellenlänge spielt eine wichtige Rolle, da bestimmte Gewebe im Körper je nach Strahlungsquelle unterschiedlich reagieren. Durch die Möglichkeit, zwischen zwei komplementären (in Bezug auf ihre Wirkung auf das Gewebe) Laserwellenlängen zu wählen, wird der Laser fast zu einem Universallaser. Praktisch alle lasergestützten zahnmedizinischen Verfahren können mit dem Er:YAG-Laser, der die höchste Absorption auf Wasser hat, oder mit dem Nd:YAG-Laser, der am tiefsten in das Gewebe eindringt, durchgeführt werden.
Vorteile der Laseranwendung:
- die zwei besten Er:YAG- und Nd:YAG-Wellenlängen bei Dentallasern
- hervorragende Behandlungsergebnisse
- ein Höchstmaß an Sicherheit
- schmerzfreie Behandlung
- keine Anästhesie erforderlich
- schnellere Heilung und höherer postoperativer Komfort
Der Einsatz von Lasern in der Zahnmedizin ist sehr breit gefächert
Zahnärztliche Behandlungen:
-
Anästhesiologie
-
Ästhetische Zahnheilkunde
-
Digitales Lächeln-Design
-
Kieferorthopädie
-
Laserbehandlung und Zahnextraktion
-
Prothetik
-
Simplant
-
Wurzelkanalbehandlung
-
Zahnarzt, Kinderzahnarzt
-
Zahnärztliche Physiotherapie
-
Zahnbehandlung in Sedierung
-
Zahnchirurgie
-
Zahnheilkunde
-
Zahnimplantate
-
Zahnsteinentfernung, Sandstrahlen, Fluoridierung