Indikationen nach Behandlungen
zahnmedizinisch
Wir laden Sie ein, die Hinweise zu lesen
nach zahnärztlichen Eingriffen
Informationen und Empfehlungen betreffend
zahnärztliche Behandlungen
Sehr geehrter Patient, sehr geehrte Patientin,
Wir bedanken uns für das Vertrauen und die Wahl der Nawrocki Clinic. Wir sind eine der modernsten und größten zahnärztlichen Kliniken in Polen. Unsere Experten haben enorme Erfahrung und das neuste Wissen im Bereich der Zahnmedizin. In der Klinik verwenden wir innovative Technologien, die besten Materialien und Apparatur der Weltklasse. Seit immer betonen wir die komplexe Einstellung an die Behandlung von Patienten. Wir bieten eine Bandbreite der zahnärztlichen Dienstleistungen an, dank deren unsere Klinik immer den Bedürfnissen und Erwartungen unserer Patienten entgegenkommt.
Was können Sie bei uns erwarten?
Unsere Priorität ist, dass jeder Patient/jede Patientin sich bei uns wohl und sicher fühlt. Unser Team wird Sie über das ganze Verfahren einer Konsultation navigieren. Ab dem Zeitpunkt, in dem Sie die Schwelle der Klinik beschritten haben, werden Sie tief aufatmen können, weil wir kein Detail außer Acht lassen, damit der Besuch für Sie angenehm verläuft.
Wir laden Sie ein, wenige Minuten vor dem Termin zu erscheinen, um die Unterlagen auszufüllen. Unser erfahrenes Personal beantwortet gerne sämtliche Fragen und erklärt die Prozeduren. Noch bevor der Besuch beginnt, laden wir Sie ein, ein Röntgenbild machen zu lassen, das für die Konsultation unabdingbar ist (Sollten Sie ein aktuelles orhtopantomographisches Bild haben, das nicht älter als sechs Monate ist, bringen Sie es bitte mit). Bei dem Besuch werden Sie mit unserem Spezialisten sprechen, der die medizinische Geschichte genau analysieren wird und das Ziel des Besuchs bestimmt, wir werden uns auf den gesundheitlichen Zustand der Mundhöhle konzentrieren und den Bedarf im Rahmen der Behandlung bestimmen. Wir werden zusammen arbeiten, um einen personalisierten Behandlungsplan zu erstellen, der individuelle Bedürfnisse erfüllen wird. Wir sorgen dafür, dass jeder Besuch möglichst wenig invasiv verläuft und dass jeder Patient/jede Patientin sich wohl und sicher fühlt. Nachdem ein Termin abgeschlossen ist, werden wir weitere Schritte bestimmen und einen Behandlungsplan vorlegen, der individuell an gesundheitliche, funktionale und visuelle Bedürfnisse angepasst sein wird.
Nawrocki Clinic befindet sich an ul. Kościuszki 2a in Danzig. Die Klinik besteht aus drei Ebenen, 15 Zimmer – für Behandlungen und Eingriffe, für Eingriffe bei Vollnarkose und ein prothetisches Labor. Die Innenräume sind mit natürlichen Materialien ausgeklebt und die Farbpalette ist getönt, mit Elementen des modernen Designs. Eine zusätzliche Attraktion für unsere Patienten stellt ein Klavier aus dem XX. Jahrhundert dar, der an der zentralen Stelle in der Klinik steht und professionelle Klavierspieler machen Ihnen die Zeit im Warteraum angenehm.
Im Hinblick darauf, dass wir für das höchste Sicherheitslevel sorgen, möchten wir Sie informieren, dass während der Behandlungen bei Vollnarkose in unserer Klinik die Anwesenheit von nur einer Begleitperson möglich ist.
Diese Prozedur gilt als Vorbeugungsmaßnahme, die das Risiko zu minimieren hat und eine volle Sorge um den Wohl des Patienten/der Patientin zu gewährleisten sowie günstige Bedingungen für die Durchführung des Eingriffs für alle beteiligten Parteien zu versichern soll.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Zusammenarbeit in diesem Bereich und versichern, dass unser medizinisches Personal alles daran einsetzt, damit Ihre in der Klinik verbrachte Zeit möglichst zügig und professionell gestaltet verläuft. Wir stellen auf die Qualität der Bedienung und sorgen für Ihre Bedürfnisse an jeder Etappe des Verfahrens.
Auf Wiedersehen bei dem Besuch in Nawrocki Clinic.
Sehr geehrter Patient, sehr geehrte Patientin,
Wir bedanken uns für das Vertrauen und die Wahl der Nawrocki Clinic. Wir sind eine der modernsten und größten zahnärztlichen Kliniken in Polen. Unsere Fachkräfte verfügen über enorme Erfahrung und das neuste Wissen im Bereich der Zahnmedizin. In unserer Klinik sorgen wir vor allem um die gute Atmosphäre, Wohlbefinden und Sicherheitsgefühl des Patienten/der Patientin.
Wie bereite ich mich auf den Termin vor?
Vor dem Besuch in unserer Klinik ermuntern wir Sie, mit Ihrem Kind darüber zu sprechen, was sich im Zimmer befindet und was zu erwarten ist (Zahnarztstuhl, der nach oben und nach unten fährt; eine Lampe, die für Beleuchtung der Zähne dient; zahnärztliche Geräte, wie z.B. ein Spiegel um die Zähne besser zu sehen, Zahnkratzer, Stopfer für Füllungen und eine Pinzette zum Auffangen z.B. von Tupfern). Verniedlichungen sind sehr willkommen. Wir möchten Sie auch darauf aufmerksam machen, keine Formulierungen wie: hab keine Angst, es wird nicht weh tun usw. auszusprechen. Indem wir begreifen, dass das Kind das Wort „nicht“ ignoriert und die ganze Aufmerksamkeit auf Schlüsselworte konzentriert. Wir warnen die Eltern, die Durchführung von allen im Vorfeld geplanten Prozeduren nicht zu erwarten, weil Termine für Kinder einen untypischen Verlauf haben. Sie sind bezüglich der Zeit und Arbeitstempo an das Kind angepasst.
Was können Sie bei uns erwarten?
Unsere Priorität ist, dass jeder Patient/jede Patientin sich bei uns wohl und sicher fühlt, unabhängig vom Alter. Unser Team betreut den gesamten Verlauf des Adaptationsbesuchs. Ab dem Zeitpunkt, in dem Sie die Schwelle der Klinik beschritten haben, werden Sie tief aufatmen können, weil wir kein Detail außer Acht lassen, damit dieser Besuch für Sie angenehm verläuft.
Für den ersten Besuch kommt das Kind mit dem Elternteil/rechtlichen Betreuer. Wir laden Sie ein, wenige Minuten vor dem Termin zu erscheinen, um die Unterlagen auszufüllen. Unser erfahrenes Personal beantwortet gerne sämtliche Fragen und erklärt die Prozeduren. Die Wartezeit verbringen Sie angenehm im Kinder-Warteraum, der an Kinder sowie ihre Eltern perfekt angepasst ist. Bei dem Adaptationsbesuch wird das Kind den Arzt und die Assistentin kennenlernen, es wird auch das Zimmer, in dem die Behandlungen stattfinden werden, besichtigen. Wir werden Sie zu einem Gespräch mit unserem Spezialisten einladen, wir werden uns auf den gesundheitlichen Zustand der Mundhöhle konzentrieren, auf Untersuchung der Zähne und auf der Bestimmung
was zu behandeln ist.
Wir werden zusammen arbeiten, um einen personalisierten Behandlungsplan zu erstellen, der individuelle Bedürfnisse erfüllen wird. Wir sorgen dafür, dass jeder Besuch möglichst wenig invasiv verläuft und dass jeder Patient/jede Patientin sich wohl und sicher fühlt. Nachdem ein Termin abgeschlossen ist, werden wir weitere Schritte bestimmen und einen Behandlungsplan vorlegen, der individuell an gesundheitliche, funktionale und visuelle Bedürfnisse angepasst sein wird. Nawrocki Clinic befindet sich an ul. Kościuszki 2a in Wrzeszcz Danzig. Wir haben einen getrennten Warteraum für Kinder, der mit Büchern und Spielzeugen ausgestattet ist, um die Wartezeit und die Zeit direkt nach dem Besuch angenehm zu gestalten. Im Behandlungszimmer warten auch zahlreiche Überraschungen und es sind nicht nur Aufkleber „Mutiger Patient“. Auf Wiedersehen bei dem Besuch in Nawrocki Clinic.
Die Behandlung besteht aus nacheinander folgenden Phasen:
- Scaling – Entfernung des mineralisierten Zahnbelags, Zahnstein mit Ultraschall-Scaler
- Sandstrahlen – Entfernung des mineralisierten Zahnbelags und sonstiger Beläge aus der Zahnfläche mit Hilfe von Sandstrahler Sandstrahlen ist sicher für Zahnschmelz, prothetische Erzeugnisse und Implantate. Für die Behandlung passen wir den Sand individuell an.
- Fluoridierung – verringert die Überempfindlichkeit nach dem Eingriff, sichert vor Karies. Es hilft den Zahnschmelz hart zu halten und gegen Zahnfehlen wirksam zu schützen. Wir tragen mit Schaum auf dem Löffel auf, der in der Mundhöhle über 2 Minuten zu halten ist. Die Schaumreste werden ausgespült, wir spülen die Mundhöhle nicht aus. Nach Fluoridierung ist das Essen und Trinken über 30 Minuten versagt.
Der Patient/die Patientin ist verpflichtet, vor dem geplanten Eingriff folgendes einzuhalten:
- 6 Stunden vor der Behandlung nicht zu essen und nicht zu trinken, es sei denn es handelt sich um klare und nicht kohlendioxidhaltige Flüssigkeiten über 2 Stunden – Wasser, Tee, klarer Apfelsaft und schwarzer Kaffee in kleiner Menge
- kein Alkohol in keiner Form im Zeitraum von 24 Stunden vor der Vollnarkose zu trinken
- zur Behandlung ohne Makeup erscheinen, Hände und Gesicht nicht eingecremt lassen
- direkt vor dem Eingriff sind die Zahnprothesen, bewegliche Zahnspangen, Kontaktlinsen zu entfernen
- sämtliche Ohrringe, Ringe, Ketten und Haarspangen sollte man entfernen und zu Hause bleiben
- bitte für die Behandlung in einem aufknöpfbaren Oberteil zu erscheinen
DER PATIENT/DIE PATIENTIN HAT IN DIE PRAXIS ZU DEM VEREINBARTEN TERMIN IN BEGLEITUNG EINER VOLLJÄHRIGEN PERSON ZU KOMMEN, DIE DEM PATIENTEN/DER PATIENTIN BEI DEM WEG ZURÜCK NACH HAUSE ZU HELFEN HAT.
Nach der Anästhesie (Vollnarkose) darf man über 24 Stunden nicht:
- Kraftfahrzeuge führen
- in der Höhe arbeiten
- wichtige Entscheidungen treffen.
Der Patient/die Patientin ist verpflichtet, bei dem ersten Besuch dem die Anamnese erhebenden Anästhesisten oder dem Zahnarzt, der über die Behandlung entscheidet, alle Vorerkrankungen und alle vorhandene Erkrankungen sowie durchgeführte Operationen und Betäubungen zu melden. Es ist wichtig, den Anästhesisten zu informieren über:
- Vorerkrankungen (Herz-, Lungen-, Schilddrüse-, Leber-, Nierenerkrankungen, Asthma, Tuberkulose, Venenentzündung, häufige Infektionen, Neubildungserkrankungen, Diabetes, psychische Krankheiten, neurologische Erkrankungen, infektiöse/venerische Krankheiten und HIV)
- erfolgte Operationen (wann, warum, welche Anästhesie, eventuelle Komplikationen während der Betäubungen oder postoperativ)
- Blutgerinnungsstörungen
- arterielle Hypertonie
- bekannte Allergien gegen Medikamente und Nahrung
- derzeit eingenommene Medikamente und die Art deren Einnahme
- Suchten (Rauchen, Alkohol, sonstige)
- eventuelle Schwangerschaft
Bleaching fängt mit Sicherung von Zahnfleisch an. Anschließend trocknen wir die Zahnfläche ab und tragen das Bleichungsgel auf, das wir unter der Lampe über 15 Minuten beleuchten. Die Gelauftragung und Beleuchtung mit der Lampe wiederholen wir 3 Mal. Nach dem Eingriff können Zähne empfindlich werden. Um den Effekt aufrecht zu erhalten, sollte man weiße Diät und Empfehlungen einhalten. Bei den Schmerzbeschwerden, die meistens bis 48h auftreten, kann man eine Schmerztablette einnehmen. Nach dem Eingriff, um die Empfindlichkeit der Zähne aufzuheben, sollte man die Zahnpasta Sensitive für sensible Zähne verwenden.
Nawrocki Clinic garantiert ihren Patienten eine professionelle Betreuung von Fachärzten für Zahnheilkunde und die beste Materialqualität. Wir bieten die Lösungen der höchsten Qualität und geben den Patienten die Garantie für alle in der Klinik durchgeführten Behandlungen.
Füllungen
- 2 Jahre Garantie für Füllungen
- 1 Jahr Garantie für Füllungen in Milchzähnen – IMPLANTATE
- Lebenslange Garantie für Implantat Astra, Ankylos im Falle wenn es platzt wird es auf Kosten Nawrocki Clinic entfernt, und nach dem Ablauf von 3 Monaten wieder kostenlos eingesetzt
- 5 Jahre Garantie für implantologische Bindung
Porzellanfüllungen
- 2 Jahre Garantie für Verblendschalen, Kronen und Porzellan- sowie Zirkonbrücken.
- Sollten sie in diesem Zeitraum beschädigt werden, werden wir neue prothetische Ersätze auf Kosten Nawrocki Clinic fertigen.
- Darüber hinaus, im Falle eines Schadens im Postgarantiezeit bis 5 Jahren ab der Bearbeitung, fertigen wir neue prothetische Ersätze mit 50% Nachlass.
Prothesen
- 2 Jahre Garantie. Die Bedingung für Geltung der Garantie ist:
- Anmeldung zu Kontrollbesuchen alle 6 Monate
- Ersatz der vorhandenen Zahnlücken
- Anwendung von ärztlichen Empfehlungen
- obligatorischer Hygieniesierungsbesuch alle 6 Monate
- Über 15 bis 20 Minuten nach dem Eingriff einen aseptischen Tupfer, der die Wunde versichert, im Mund zu pressen, anschließend entfernen.
- Über 2 Stunden nach dem Eingriff nicht essen und nicht trinken.
- Am Tag der Behandlung körperliche Belastung vermeiden, genauso heiße Gerichte und Getränke.
- Am Tag der Behandlung nicht rauchen und kein Alkohol trinken, keine Betäubungsmittel oder Stiumulanzien einnehmen.
- Innerhalb von 24 Stunden ab dem Eingriff die Mundhöhle nicht ausspülen, damit das das Zahnfach versorgende Blutgerinnsel nicht ausgespült wird.
- Nachdem die Betäubung nicht mehr wirkt und Schmerzen auftreten kann man allgemein zugängliche Analgetika verwenden (mit Ausnahme von solchen, die die Blutgerinnung beeinflussen (z.B. Aspirin, Polopiryn), und die vorgeschriebene Dosis nicht überschreiten.
- Um die Schwellung zu minimieren, kann man äußerlich eine kalte Umlage verwenden.
- In die Wunde nicht eingreifen.
- Eine sorgfältige Hygiene der Mundhöhle mit besonderer Berücksichtigung der Umgebung der behandelten Stelle stellt eine Bedingung für richtiges Verheilen der Postextraktionswunde dar.
- Sollten Schmerzen länger anhalten, Blutung oder Fieber auftreten, sollte man den Zahnarzt unverzüglich kontaktieren.
- Man darf antiseptische Spülmittel für Zähne vorsichtig nach 48 Stunden über den Zeitraum von 7 bis 14 Tagen verwenden.
- Falls die Postextraktionswunde mit Fäden gesichert wurde, sollte man sich nach 7 Tagen zur Kontrollbesuch melden und die Fäden ziehen lassen.
Um eine richtige Verheilung zu sichern sollte man folgende Empfehlungen einhalten:
- Antibiotika – individuelle Empfehlungen vom Zahnarzt
- Nimesil kann man bei Schmerzen alle 12 Stunden 1 Beutel über 7 Tage einnehmen.
- Sollten Schmerzen größer werden, kann man zwischen den Nimesil-Dosierungen 2 Tabletten Paracetamol 0,5 alle 6 Stunden einnehmen.
- Keine Zigaretten über 2 Wochen rauchen und während Antibiose kein Alkohol trinken
- Über 2 Stunden nichts essen und nichts trinken, nach dieser Zeit darf man essen indem man auf der Gegenseite der behandelten Mundhöhle beißt. Über 2 Monate gilt eine weiche Diät einzuhalten.
- Über 2-3 Tage sehr heiße und sehr kalte Nahrung und Getränke zu vermeiden.
- Über 3 Tage die Mundhöhle nicht spülen.
- Nach 3 Tagen mit einer verdünnten Perio Aid Lösung spülen.
- Die Zähne mit einer Weichbürste und Perlo Aid zu putzen, indem man dabei die Fläche des Implantants verschont.
- Über 2 Wochen kein Schwimmbad, keine Sauna besuchen sowie große körperliche Belastung vermeiden.
- Bei jeglichen Fragen bitten wir sich mit der Praxis telefonisch in Kontakt zu setzen: 058 5266004 oder 501143042.
- Nach dem Ablauf von 10 Tagen bis 2 Wochen sollte man sich zu einem Kontrollbesuch und Fädenziehen melden.
Um eine richtige Verheilung zu sichern sollte man folgende Empfehlungen einhalten:
- Antibiotika – individuelle Empfehlungen vom Zahnarzt
- Sollten Schmerzen größer werden, kann man zwischen den Ketanol-Dosierungen 2 Tabletten Paracetamol 0,5 alle 6 Stunden einnehmen.
- Über 2-3 Tage darf man kalte Umschläge auf die Gegend legen, wo der Eingriff durchgeführt wurde – Eis in Foliensack und über den Handtuch an die Wange alle 2 Stunden für 0,5 Stunde anlegen.
- Keine Zigaretten über 2 Wochen rauchen und während Antibiose kein Alkohol trinken
- Über 2 Stunden nichts essen und nichts trinken, nach dieser Zeit darf man essen indem man auf der Gegenseite der behandelten Mundhöhle beißt. Über 2-3 Tage sehr heiße und sehr kalte Nahrung und Getränke vermeiden.
- Über 3 Tage die Mundhöhle nicht spülen.
- Nach 3 Tagen mit einer verdünnten Eludril oder Perlo-Aid Lösung spülen.
- Am Tag der Behandlung die Zähne nicht putzen, am nächsten Tag darf man Zähne vorsichtig putzen indem man über 2 Tage die Gegend des Eingriffs verschont und nach dem Putzen sehr vorsichtig und mit kleiner Wassermenge spült.
- Über 2 Wochen kein Schwimmbad, keine Sauna besuchen sowie große körperliche Belastung vermeiden.
- Bei jeglichen Fragen bitten wir sich mit der Praxis telefonisch in Kontakt zu setzen: 501143042
- Nach dem Ablauf von 10 Tagen bis 2 Wochen sollte man sich zu einem Kontrollbesuch und Fädenziehen melden.
Um eine richtige Verheilung zu sichern sollte man folgende Empfehlungen einhalten:
- Antibiotika – individuelle Empfehlungen vom Zahnarzt
- Nimesil kann man bei Schmerzen alle 12 Stunden 1 Beutel über 7 Tage einnehmen.
- Sollten Schmerzen größer werden, kann man zwischen den Nimesil-Dosierungen 2 Tabletten Paracetamol 0,5 alle 6 Stunden einnehmen.
- Über 2-3 Tage darf man kalte Umschläge auf die Gegend legen, wo der Eingriff durchgeführt wurde – Eis in Foliensack und über den Handtuch an die Wange alle 2 Stunden für 0,5 Stunde anlegen.
- Keine Zigaretten über 2 Wochen rauchen und während Antibiose kein Alkohol trinken
- Über 2 Stunden nichts essen und nichts trinken, nach dieser Zeit darf man essen indem man auf der Gegenseite der behandelten Mundhöhle beißt. Über 2-3 Tage sehr heiße und sehr kalte Nahrung und Getränke vermeiden.
- Nach 2 Tagen mit einer verdünnten Perio Aid Lösung spülen. (2x täglich) über 5 Tage.
- Am Tag der Behandlung die Zähne nicht putzen, am nächsten Tag darf man Zähne vorsichtig mit der Zahnpasta Perio Aid putzen indem man über 2 Tage die Gegend des Eingriffs verschont und nach dem Putzen sehr vorsichtig und mit kleiner Wassermenge spült.
- Über 2 Wochen kein Schwimmbad, keine Sauna besuchen sowie große körperliche Belastung vermeiden.
- Bei jeglichen Fragen bitten wir sich mit der Praxis telefonisch in Kontakt zu setzen: 058 5266004 oder 501143042
- Nach dem Ablauf von 10 Tagen bis 2 Wochen sollte man sich zu einem Kontrollbesuch und Fädenziehen melden.
Um eine richtige Verheilung zu sichern sollte man folgende Empfehlungen einhalten:
- Antibiotika – individuelle Empfehlungen vom Zahnarzt
- Nimesil kann man bei Schmerzen alle 12 Stunden 1 S einnehmen.
- Sollten Schmerzen größer werden, kann man zwischen den Nimesil-Dosierungen 2 Tabletten Paracetamol 0,5 alle 6 Stunden einnehmen.
- Otrivin Tröpfen 2-3 täglich über 7 Tage in den Nasenloch auf der Seite des Eingriffs …
- Über 2-3 Tage darf man kalte Umschläge auf die Gegend legen, wo der Eingriff durchgeführt wurde – Eis in Foliensack und über den Handtuch an die Wange alle 2 Stunden für 0,5 Stunde anlegen.
- Keine Zigaretten über 2 Wochen rauchen und während Antibiose kein Alkohol trinken
- Über 2 Stunden nichts essen und nichts trinken, nach dieser Zeit darf man essen indem man auf der Gegenseite der behandelten Mundhöhle beißt. Über 2-3 Tage sehr heiße und sehr kalte Nahrung und Getränke vermeiden.
- Mit verdünnter Perio Aid Lösung spülen. (2x täglich über 15-20 Sekunden, kleine Mengen) über 5 Tage.
- Am Tag der Behandlung die Zähne nicht putzen, am nächsten Tag darf man Zähne vorsichtig mit der Zahnpasta Perio Aid putzen indem man über 2 Tage die Gegend des Eingriffs verschont und nach dem Putzen sehr vorsichtig und mit kleiner Wassermenge spült.
- Über 2 Wochen kein Schwimmbad, keine Sauna besuchen sowie große körperliche Belastung vermeiden.
- Bei jeglichen Fragen bitten wir sich mit der Praxis telefonisch in Kontakt zu setzen: 058 5266004 oder 501143042
- Nach dem Ablauf von 10 Tagen bis 2 Wochen sollte man sich zu einem Kontrollbesuch und Fädenziehen melden.
Haben Sie weitere Fragen?
Wir empfehlen Ihnen, sich für weitere Informationen an unsere Spezialisten zu wenden.